Die Eröffnung des Weissenhofmuseums im Haus Le Corbusier wird am 25. Oktober um 14 Uhr stattfinden.
Ursprünglich sollte das Museum im Doppelhaus von Le Corbusier am 22. September 2006 der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Das Museum realisiert ein komplexes Ausstellungskonzept, das zum einen mit Exponaten und Informationen über das Gebäude und die Weissenhofsiedlung selbst informiert. Hierzu wird es […]
Beiträge des Tags 'Stuttgart Entdecken'
Neuer Termin für die Eröffnung des #Weissenhofmuseums im Haus Le Corbusier: 25. Oktober
September 11, 2012 · redaktion · Kein Kommentar
Tags: Stuttgart Entdecken|Weissenhof
Die Welt zu Gast in Stuttgart: Partnerstädte treffen sich zum Thema „Freiwilliges Engagement“
November 19, 2011 · redaktion · Kein Kommentar
Stuttgart hat zehn Partnerstädte in neun Ländern, verteilt auf vier Kontinente. Der Austausch zwischen ihnen soll neue Initiativen anregen und zur Umsetzung neuer Ideen beitragen.
Seit 2002 kommen die Partner jährlich in Stuttgart zusammen, dieses Mal vom 23. bis 27. November. Thema des 9. Treffens ist das „Freiwillige Engagement“. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster begrüßt rund 40 […]
Tags: Die Fantastischen Vier|Stuttgart Entdecken
Prämiertes Bildungsprojekt „Fußball trifft Kultur“ startet an der Lerchenrainschule
November 19, 2011 · redaktion · Kein Kommentar
Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt an der Martin-Luther Schule in Bad Cannstatt startet nun auch die Lerchenrainschule mit „Fußball trifft Kultur“. Gemeinsam mit den Stuttgarter Kickers, dem Sportpaten Guido Buchwald und der Kulturpatenschaft des Thienemann Verlages werden 21 Drittklässler der Lerchenrainschule in den nächsten beiden Schuljahren zweimal in der Woche durch ein gemeinsames Fußballtraining mit anschließendem […]
Tags: Stuttgart Entdecken|Stuttgart Kinder|Stuttgart mit Kindern
Der Stuttgarter Schlossplatz: Im Herzen der Stadt
Januar 13, 2010 · redaktion · Kein Kommentar
Der schöne und großzügig angelegte Schlossplatz mit seinen eindrucksvollen Bauten und der barocken Gartenanlage ist der Mittelpunkt der Stadt. Ein Ort, der aus keinem Stadtbummel wegzudenken ist. Der Schlossplatz liegt unmittelbar an Stuttgarts Haupteinkaufsmeile, der Königstraße. Obwohl mitten im Strom der Passanten, lädt der Platz zum beschaulichen Verweilen ein. An schönen Tagen sitzen Jung und […]
Tags: Stuttgart Entdecken|Stuttgart Erleben
Welterbeantrag zum Werk Le Corbusiers vor der Entscheidung – Weissenhofsiedlung Stuttgart
Juni 22, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Vom 22. Juni bis zum 30. Juni trifft sich das Welterbekomitee der UNESCO in Sevilla. Dabei steht auch der Antrag zum architektonischen und städtebaulichen Werk Le Corbusiers auf der Tagesordnung. Die Vertreter der 21 im Welterbekomitee versammelten Staaten entscheiden dann, ob der gemeinsam von Frankreich, Argentinien, Belgien, Japan, der Schweiz und Deutschland eingereichte Antrag in […]
Tags: Stuttgart Entdecken|Stuttgart Kunst/Kultur|Stuttgart Sehenswürdigkeiten
Zweiter Weinwandertag in Hedelfingen und Rohracker – Stuttgart Wandern
April 30, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Herrliche Aussichten, verschwiegene Winkel und jahrhundertealter Weinbau im Landschaftsschutzgebiet: Der Weinwanderweg Hedelfingen-Rohracker ist einen Besuch wert. Am Sonntag, 10. Mai, laden die Weingärtnergenossenschaften und die Obst- und Gartenbauvereine in Hedelfingen und Rohracker sowie das Bezirksamt zum zweiten Weinwandertag ein.
Um 11 Uhr startet die Tour am Emma-Reichle-Heim, Rohrackerstraße 172. Bis 18 Uhr stehen auf der gut […]
Tags: Stuttgart Entdecken|Stuttgart Wandern|Stuttgart Wein
Radtouren rund um Stuttgart – Stuttgart Radfahren
April 30, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Die Mobilitäts-Beratung der Stadt Stuttgart bietet einen besonderen Stuttgarter Radführer an. Die Autoren Friederike Votteler und Peter Pipiorke haben Radtouren in der Gegend erprobt und zeigen in ihrem Band „Radtouren rund um Stuttgart“, dass die Stuttgarter Topografie mit ihrem Auf und Nieder kein Hindernis sein muss.
Die 16 Touren sind unterschiedlich lang und können miteinander kombiniert […]
Tags: Stuttgart Entdecken|Stuttgart mit kinder|Stuttgart Radfahren
Neues Hauptprogramm im Planetarium Stuttgart – Stuttgart Entdecken
Oktober 15, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Das Planetarium Stuttgart, Willy-Brandt-Straße 25, zeigt von Dienstag, 28. Oktober, bis zum 30. November das neue Hauptprogramm „Das dunkle Zeitalter des Universums“.
Viele Schöpfungsmythen berichten, alle Sterne seien zu Beginn der Welt geschaffen worden. Doch die Beobachtungen der Astronomen zeigen, dass auch heute noch neue Sterne entstehen. Aber wann leuchteten die ersten Sterne auf? Zu den […]
Tags: Stuttgart Ausflugsziele|Stuttgart Entdecken|Stuttgart Planetarium
Stuttgart3D – Neue Ansichten in der dritten Dimension – Stuttgart Entdecken
Oktober 9, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Das Stadtmessungsamt hat ein dreidimensionales, digitales Modell der Landeshauptstadt Stuttgart entwickelt. Dies ermöglicht dem Nutzer, die gesamte Stadt aus individueller Perspektive wirklichkeitsgetreu zu betrachten. Als erste Stadt Deutschlands kann Stuttgart außerdem auch auf einer Reliefkarte besichtigt werden. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit dem Technischen Bürgermeister Dirk Thürnau, dem […]
Tags: Stuttgart Entdecken|Stuttgart Rathaus|Stuttgart Tourismus
Regionale Radtouren erschließen baden-württembergische Literaturlandschaft
September 5, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Neuer Zugang zu unserem literarischen Erbe – begrüßenswerte Initiative der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten
Stuttgart. Als „gute Möglichkeit, die reiche Literaturlandschaft in Baden-Württemberg zu erschließen“, hat der Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Dietrich Birk, in Stuttgart die literarischen Radwege bezeichnet. Konzipiert werden die Radtouren von der Arbeitsstelle für literarische […]
Tags: Stuttgart Entdecken|Stuttgart Literatur|Stuttgart Radfahren
Stuttgart gewinnt Goldmedaille bei Entente Florale 2008
August 26, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Erfolg für Stuttgart: Heute, am 26. August, sind die diesjährigen Gewinner des Bundeswettbewerbs „Entente Florale – Unsere Stadt blüht auf“ in Mainz bekannt gegeben worden: Stuttgart hat die Goldmedaille gewonnen.
Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster und Werner Koch, Leiter des Garten-, Friedhofs- und Forstamts, nahmen außerdem den Sonderpreis des Bundesumweltministeriums für den „Naturschutz in der Stadt“ in […]
Tags: Stuttgart Entdecken|Stuttgart Erleben
Wahl zur schönsten Dahlie Stuttgarts – Höhenpark Killesberg
August 20, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Farbenprächtiges Blumenmeer von 10.000 Dahlien im Höhenpark Killesberg
Stuttgart. „Franz Kafka“, „Tartan“ und „Rancho“ so hießen die stolzen Siegerinnen der Dahlienwahl im vergangenen Jahr. Auch im diesjährigen Spätsommer sind alle Blumenliebhaber eingeladen, im Rahmen der wunderschönen Dahlienschau im Höhenpark Killesberg vom 15. August bis 28. September 2008 an der „Wahl zur schönsten Dahlie Stuttgarts“ teilzunehmen. Aus […]
Tags: Höhenpark Killesberg|Stuttgart Ausflugsziele|Stuttgart Entdecken
Hoppenlau- und Pragfriedhof – Auf den Spuren berühmter Stuttgarter
Mai 3, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Die Stuttgart-Marketing lädt ein zur Spurensuche auf Stuttgarts schönste Friedhöfe – den Hoppenlaufriedhof im Stuttgarter Westen und den Pragfriedhof unterhalb des Pragsattels.
Der Hoppenlaufriedhof ist der älteste noch erhaltene Friedhof Stuttgarts. Berühmte Stuttgarter wie der Verleger Johann Friedrich Cotta oder der Schriftsteller Wilhelm Hauff sind hier begraben. Sehenswert ist auch der jüdische Teil des Friedhofs, der […]
Tags: Stuttgart Entdecken
Mit dr Seilbahn nuff ond mit dr Zacke nonder – Stutgart entdecken
Mai 2, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Ab Mai geht es mit der denkmalgeschützten und frisch renovierten Seilbahn hoch zum 1913 angelegten, idyllisch gelegenen Waldfriedhof, der eine Oase der Ruhe darstellt.
Berühmte Stuttgarter Persönlichkeiten, um die sich unzählige Geschichten ranken, haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden. Bei einem kleinen Rundgang können ganze Epochen der Stadtgeschichte wieder lebendig werden. Entlang des Blaustrümpflerweges geht es […]