Der Schriftsteller Andreas Nohl liest am Mittwoch, 30. Juni, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais aus seiner Neuübersetzung von „Tom Sawyer und Huckleberry Finn“ von Mark Twain und erläutert im Gespräch mit Astrid Braun vom Stuttgarter Schriftstellerhaus seine Arbeit. Eintrittskarten für 4, ermäßigt 3 Euro können unter Telefon 216-5788 oder -5726 sowie per […]
Beiträge des Tags 'Stadtbücherei Stuttgart'
Lesung: „Tom Sawyer und Huckleberry Finn“
Juni 25, 2010 · redaktion · Kein Kommentar
Tags: Stadtbücherei Stuttgart
Wintersalon: Michael Speer liest „Die Kreutzersonate“ von Leo Tolstoi
Januar 15, 2010 · redaktion · Kein Kommentar
Die Stadtbücherei im Wilhelmspalais lädt am Mittwoch, 20. Januar, um 18 Uhr zu einer „Wintersalon-Marathon-Lesung“ ins Mörike-Kabinett ein. Michael Speer liest den von den Besucherinnen und Besuchern ausgewählten Titel „Die Kreutzersonate“ von Leo Tolstoi. Der Eintritt ist frei.
Die Novelle spiegelt die Szenen einer Ehe im Russland des 19. Jahrhunderts wider. Liebe und Eifersucht, körperliches Begehren […]
Tags: Stadtbücherei Stuttgart
Deutsch-französische Musikperformance – Stadtbücherei Studtgart
Oktober 9, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Die französische Regisseurin und Schauspielerin Simone Rist tritt am Donnerstag, 15. Oktober, unter dem Motto „La voix dans tous ses états“ – „Wort und Klang als Lust und Liebe“ auf. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais, Konrad-Adenauer-Straße 2.
Bausteine dieser Soloperformance, die speziell für die zehnte Französische Woche konzipiert wurde, sind […]
Tags: Stadtbücherei Stuttgart
„Auch Stuttgart liegt am Neckar“ – Stadtbücherei Stuttgart
Juni 12, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
In einer sommerlichen Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei Stuttgart unter dem Motto „Auch Stuttgart liegt am Neckar“ steht an drei Terminen jeweils ein Stück des Stuttgarter Neckarufers im Mittelpunkt, das literarisch-musikalisch-kulinarisch vorgestellt wird.
Start ist am Freitag, 19. Juni, um 19 Uhr in der Stadtteilbücherei Untertürkheim mit dem Thema „Wein in Gedichten, Geschichten und Liedern“. Der Sprecher Rudolf […]
Tags: Stadtbücherei Stuttgart|Stuttgart Kultur
Reinhold Messner: Der Grenzgang beginnt im Kopf – Stadtbücherei Stuttgart
März 27, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Der Extrembergsteiger, Autor und Politiker Reinhold Messner ist am Donnerstag, 2. April, um 20 Uhr zu Gast in der Reihe „Philosophie im Palais“ in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais, Konrad-Adenauer-Straße 2.
Der Verleger und Chefredakteur des Journals für Philosophie „der blaue reiter“, Siegfried Reusch, spricht mit Messner über dessen ganz persönliche Philosophie des Grenzgehens und der Selbsterfahrung. […]
Tags: Stadtbücherei Stuttgart|Stuttgart Kunst/Kultur
Geburtstagsfeier für Puccini – Stadtbücherei Stuttgart
November 20, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Zu einem musikalischen Abend anlässlich des 150. Geburtstags von Giacomo Puccini lädt die Stadtbücherei im Wilhelmspalais, Konrad-Adenauer-Straße 2, am Donnerstag, 27. November, um 19.30 Uhr ein. Gudrun Kohlruss, Sopran, singt die Arie der Liù und andere Arien sowie Lieder des italienischen Komponisten. Andreas Kersten begleitet am Klavier, Winfried Roesner schlüpft in die Rolle Puccinis, der […]
Tags: Stadtbücherei Stuttgart|Stuttgart Klassik|Stuttgart Veranstaltungen
Chaos-Computer-Club zu Gast – Stadtbücherei Stuttgart
November 5, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Der Chaos-Computer-Club Stuttgart ist am Donnerstag, 13. November, um 19.15 Uhr mit einem Vortrag von Dejan Perc zum Thema „GEZ. Grundlagen des öffentlich-rechtlichen Systems“ in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais, Konrad-Adenauer-Straße 2, zu Gast. Der Eintritt ist frei.
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk finanziert sich zu einem wesentlichen Teil über Gebühren. Für deren Einzug ist die GEZ zuständig. Im […]
Tags: Stadtbücherei Stuttgart
Die fünfte Stuttgarter Lyriknacht: Kaddish, Gedichtpasteten und Lesefuttertüten
August 28, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Das Schriftstellerhaus, Literaturhaus und die Stadtbücherei laden zum fünften Mal zur Stuttgarter Lyriknacht ins Wilhelmspalais, Konrad-Adenauer-Straße 2, ein. Am Freitag, 5. September, von 19 bis etwa 24 Uhr erwarten die Besucherinnen und Besucher Wortkunst, Musik und Lesekost. Es gibt „Gedichte to go“ aus der Gedichtekiste und von den Lesefuttertütenleinen. Für das leibliche Wohl ist auch […]
Tags: Literaturhaus Stuttgart|Schriftstellerhaus Stuttgart|Stadtbücherei Stuttgart|Stuttgart Kunst/Kultur
„Alles Quatsch“ in den Stuttgarter Kinderbüchereien
August 28, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Das Veranstaltungsprogramm der Stuttgarter Kinderbüchereien für den Herbst und Winter ist ab sofort in der Zentralen Kinderbücherei und in den Stadtteilbüchereien erhältlich.
Von September 2008 bis Februar 2009 geht es in den Kinderbüchereien so richtig „quatschig“ zu. Verrücktes, Lustiges, Nonsens und Skurriles – all das soll für Abwechslung sorgen: Die Welt wird aus einer anderen Perspektive […]
Tags: Stadtbücherei Stuttgart|Stuttgart mit Kindern
Plakatausstellung von Studierenden der Merz-Akademie
Februar 15, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Ingrid Bussmann, Leiterin der Stadtbücherei Stuttgart, und Markus Merz, Direktor der Merz-Akademie, eröffnen am Dienstag, 19. Februar, um 19 Uhr die Ausstellung „Das Plakat“ in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais, Konrad-Adenauer-Straße 2.
Unter der Leitung von Professor Julio Rondo haben Studenten der Merz-Akademie sich dem Thema „Plakat“ angenähert. Entstanden sind Werke unterschiedlichster Machart.
Während einer der Studenten nachts […]
Tags: Merz-Akademie|Stadtbücherei Stuttgart|Stuttgart Rathaus
Ein heiterer Abend mit Wilhelm Busch – Stadtbücherei Stuttgart
Februar 6, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Veranstaltung zugunsten Wildwasser e.V.
Zum 100. Todestag von Wilhelm Busch skizziert Peter Bruns am Dienstag, 12. Februar, um 19.30 Uhr das Leben und Werk des Urvaters des Comics mit Impressionen aus Wilhelm Buschs genialem Schaffen und seiner Widersprüchlichkeit und Zeitkritik. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung im Max-Bense-Saal der Stadtbücherei im Wilhelmspalais, Konrad-Adenauer-Straße 2, beträgt 12, ermäßigt […]