Stuttgart will zur internationalen Pilotstadt für die Nutzung von elektrisch unterstützten Fahrrädern, so genannten Pedelecs („Pedal Electric Cycle“), werden. Im Rahmen des globalen Städtenetzwerks „Cities for Mobility“ wurden die Pedelecs heute auf dem Stuttgarter Marktplatz präsentiert. Die Besonderheit besteht darin, dass der Motor den Fahrer nur unterstützt, wenn dieser auch selber tritt.
Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster […]
Beiträge der Kategorie 'Stuttgart Technik/Innovation'
Pedelec-Mietsystem: Stuttgart soll zur Fahrradstadt werden
Juni 4, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Tags: Stuttgart Radfahren|Stuttgart Umwelt
Baden-Württemberg gibt als erstes Bundesland ab Februar 2008 Innovationsgutscheine für kleine Unternehmen aus
Januar 7, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Pfister: „Mit Innovationen können auch kleine Unternehmen neue Märkte erschließen“
04.01.2008 Baden-Württemberg gibt als erstes Bundesland ab Februar 2008 Innovationsgutscheine für kleine Unternehmen aus. Darauf wies heute in Stuttgart Wirtschaftsminister Ernst Pfister hin. „Mit Innovationen lassen sich neue Märkte erschließen. Mit den Gutscheinen können auch solche kleinen Unternehmen Innovationen generieren, die weder über Personal für Forschung […]
Tags: Baden Württemberg|Innovation
Mit der preisgekrönten Erfindung einer Stuttgarter Studentin ist kein Berg zu steil
Januar 5, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Skitouren durch den Tiefschnee oder Bergwanderungen erfordern größte Anstrengungen. Da ist jedes Kilo auf dem Rücken eine Last. Tanja Meike Arnold, Architekturstudentin der Universität Stuttgart, hat dafür die Lösung erfunden: Ihr Rucksack „Hiker“ ist Zelt, Rettungsschlitten und Schutz in einem, lässt sich mit weiteren Modulen koppeln und ist zudem viel leichter als bisherige Anwendungen. Damit […]
Tags: Stuttgart|Universität Hohenheim
Neues Hauptprogramm im Planetarium
Dezember 3, 2007 · redaktion · Kein Kommentar
Das Planetarium Stuttgart, Willy-Brandt-Straße 25, zeigt von Dienstag, 4. Dezember, bis zum 6. Januar das Hauptprogramm „Der Stern der Magier“.
Vor rund zweitausend Jahren, so berichtet eine uralte Geschichte, hat ein geheimnisvoller Stern drei weisen Königen aus dem Morgenland den Weg nach Bethlehem zur Geburtsstätte Jesu Christi gewiesen. Gab es diesen Stern von Bethlehem wirklich am […]
Tags: Carl Zeiss Planetarium