Im vergangenen Wintersemester haben fast 47 000 junge Menschen an Stuttgarter Hochschulen studiert. Zum kommenden Wintersemester drängt der doppelte Abiturjahrgang an die Hochschulen. Weitere Zuwächse auf insgesamt weit über 50 000 Studierende werden erwartet. Studentenwohnheime können nur einen kleinen Teil der Studierenden aufnehmen.
Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster appelliert deshalb an alle Stuttgarterinnen und Stuttgarter: „Bitte unterstützen […]
Beiträge der Kategorie 'Stuttgart Studieren'
Zimmer für Studierende gesucht
August 4, 2012 · redaktion · Kein Kommentar
Tags:
Neues Online-Rabattsystem rund um die Universität Hohenheim
September 12, 2011 · redaktion · Kein Kommentar
Aufbauend auf den Ergebnissen einer studentischen Studie zur Attraktivität von Plieningen und Hohenheim hat das Stadtteilmanagement der Landeshauptstadt Stuttgart ein Konzept für Gewerbetreibende entwickelt, das die fast 9000 Studierenden der Universität Hohenheim ansprechen soll.
Der Anstoß kam von den Studenten selbst. Der Lehrstuhl Dienstleistungsmanagement unter der Leitung von Professor Dr. Karsten Hadwich hat die 9000 Universitätsangehörigen […]
Tags: Stuttgart Studieren|Universität Hohenheim
MS Wissenschaft informiert zur Gesundheitsforschung
Mai 15, 2011 · redaktion · Kein Kommentar
Das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ liegt von Donnerstag, 19. Mai, bis Mittwoch, 25. Mai, an der Anlegestelle Wilhelma vor Anker. Dort eröffnet die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Annette Schavan, am Donnerstag, 19. Mai, um 11 Uhr die Deutschlandreise des Schiffes.
An Bord informiert eine Ausstellung auf 600 Quadratmetern über die aktuellen Themen der Gesundheitsforschung. Das Schiff […]
Tags: Stuttgart|Stuttgart Universität
Erfolgreicher Gründerworkshop der städtischen Wirtschaftsförderung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Juli 5, 2010 · redaktion · Kein Kommentar
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart hat am 1. Juli in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart einen Existenzgründerworkshop veranstaltet. Rund 30 Studierende aus der künstlerischen Berufssparte nahmen dieses Angebot der städtischen Wirtschaftsförderung wahr.
Die Berater im Gründerbüro, Dr. Martin Kraska und Dieter K. Zimmermann, gaben einen Überblick über die Grundlagen, die […]
Tags: Stuttgart Wirtschaft
Stuttgart bekommt Supercomputer
Juni 15, 2010 · redaktion · Kein Kommentar
In Stuttgart soll der modernste Supercomputer Deutschlands stehen. Das Rechenzentrum der Uni Stuttgart solle mit rund 133 Mio.Euro in mehreren Ausbaustufen auf eine Rechenleistung von über 5 Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde ausgebaut werden, hieß es. Das Zentrum erfülle so den Standard eines europäischen Höchstleistungsrechners und zähle weitweit zur Spitzengruppe.
Der Stuttgarter Standort ist Teil des Gauß-Zentrums […]
Tags: Universität Stuttgart
Institut Français de Stuttgart
August 7, 2009 · admin · Kein Kommentar
Frankreich erleben in Stuttgart!
Sie suchen einen hochwertigen Französischkurs?
Dann sind Sie im Institut français de Stuttgart genau richtig: Als offizieller Repräsentant der französischen Sprache und Kultur in Stuttgart und Umgebung bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Sprachkursen. Dieses Angebot orientiert sich an Ihren Wünschen und Ihrem Sprachniveau: Angefangen bei allgemeinen und thematischen Kursen, über Abiturvorbereitung […]
Tags:
Tag der Wissenschaft am 27. Juni – Universität Stuttgart
Mai 29, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Unter dem Motto „Zukunft entdecken“ lädt die Universität Stuttgart am Samstag, den 27. Juni zum diesjährigen Tag der Wissenschaft. Von 13.00 bis 19.00 Uhr erhalten Besucher aller Altersgruppen auf dem Uni-Campus in Vaihingen Einblick in Studium, Forschung und Weiterbildung. Die Gäste können erleben, was sie in naher oder ferner Zukunft erwartet und beim Experimentieren selbst […]
Tags: Stuttgart Studieren|Universität Stuttgart
Nanowissenschaft und Finanzplatz: zwei wissenschaftliche Vorträge im Rathaus Stuttgart
Oktober 15, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Die Nanowissenschaft ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts, lautet eine der Thesen von Professor Dr. Klaus Kern vom Max-Planck-Institut für Festkörperforschung Stuttgart. Der Träger des Leibniz-Preises 2008 hält am Freitag, 24. Oktober, um 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses den Vortrag „Nanotechnologie – Die Welt der Quanten und molekularen Zwerge“.
Er erläutert, was unter […]
Tags: Stuttgart Rathaus|Stuttgart Studieren|Universität Hohenheim|Universität Stuttgart
Untersuchung der HIS-GmbH zu Studienqualität und -gebühren
August 18, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Sonderauswertung für Baden-Württemberg zeigt überdurchschnittliche Zufriedenheit der Studierenden im Südwesten
Wissenschaftsminister Frankenberg: Studiengebühren sorgen für mehr Qualität an den Hochschulen
Stuttgart.Studierende in Baden-Württemberg sind mit ihrer Studiensituation insgesamt zufriedener als Studierende in anderen Bundesländern. Insbesondere bei Lehrqualität und Betreuungsrelation schneiden die Hochschulen im Südwesten besser ab als der Bundesdurchschnitt. Dies ergibt sich aus einer Studie der Hochschul-Informations-System […]
Tags: Stuttgart Studieren|Tübingen Studieren|Universität Hohenheim|Universität Stuttgart
Weniger geförderte Studenten – BAFÖG
August 15, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
WIESBADEN – Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhielten im Jahr 2007 in Deutschland rund 806 000 Personen (knapp 312 000 Schüler und Schülerinnen sowie 494 000 Studierende) Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Dies waren 11 000 oder 1,4% weniger als im Vorjahr. Die Zahl der geförderten Studierenden ging um 4 000 (- 0,8%), die […]
Tags: Stuttgart Ausbildung|Stuttgart Studieren
Bereits über 6.600 Bewerber zugelassen – Uni Stuttgart landesweit nun eine der ersten
August 11, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Neues Zulassungsverfahren hat sich bewährt
Die Neuordnung des Zulassungsverfahrens an der Universität Stuttgart hat sich bewährt. Bereits am 18. Juli, also unmittelbar nach Bewerbungsschluss am 15. Juli, konnten in Fächern mit Numerus Clausus 1.172 vorgezogene Zulassungen erteilt werden. Insgesamt (in freien und NC-Studiengängen) wurden inzwischen über 6.600 Zulassungsbescheide versandt. Die Universität Stuttgart hat damit nach Aussagen […]