Vom 11. Juli bis zum 1. November 2009 präsentiert das Kunstmuseum Hoelzel
Das Kaleidoskop ist ein Bild für die Vielfalt unserer modernen Welt, für ihre Zersplitterung, Beweglichkeit, aber auch das Streben nach Symmetrie und Einheit. Alle diese Motive prägen die Kunst Adolf Hölzels, der ab 1899 aus ästhetischen Gründen seine Werke mit „A. Hoelzel“ signierte. […]
Beiträge der Kategorie 'Museen'
Kaleidoskop. Hoelzel in der Avantgarde
Juni 29, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Tags: Stuttgart Ausstellungen|Stuttgart Kunst/Kultur
Welterbeantrag zum Werk Le Corbusiers vor der Entscheidung – Weissenhofsiedlung Stuttgart
Juni 22, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Vom 22. Juni bis zum 30. Juni trifft sich das Welterbekomitee der UNESCO in Sevilla. Dabei steht auch der Antrag zum architektonischen und städtebaulichen Werk Le Corbusiers auf der Tagesordnung. Die Vertreter der 21 im Welterbekomitee versammelten Staaten entscheiden dann, ob der gemeinsam von Frankreich, Argentinien, Belgien, Japan, der Schweiz und Deutschland eingereichte Antrag in […]
Tags: Stuttgart Entdecken|Stuttgart Kunst/Kultur|Stuttgart Sehenswürdigkeiten
Stadt erhält Gemälde von Bernhard – Stuttgart Kunst/Kultur
Mai 12, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Stephen Mellor, Mitarbeiter der Gallery Tate Modern, London, hat am Montag, 11. Mai, im Stuttgarter Rathaus das Gemälde „Die Straßenbahnschleife am Weißenhof“ des Malers Bernhard Pankok an Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster und die Leiterin des Planungsstabes Stadtmuseum, Dr. Anja Dauschek, übergeben. Mellor war 1959 als Austauschschüler zu Gast bei der Familie Pankok und hatte das […]
Tags: Stuttgart Kunst/Kultur|Stuttgart Museum
Lange Nacht der Museen 2009 – Stuttgart Ausgehen – 21. März 2009
März 16, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Am 21. März wird in Stuttgart wieder die Nacht zum Tag: Dann öffnen zur Langen Nacht der Museen wieder fast 90 Kulturinstitutionen, Galerien, Atelierhäuser und Museen von 19 bis 2 Uhr ihre Pforten. In diesen einmaligen Stunden präsentiert sich die Stuttgarter Kunst- und Kulturszene in einer unbeschwerten Atmosphäre und zeigt neben Ausstellungen, Installationen und Performances […]
Tags: Stuttgart Ausgehen|Stuttgart Erleben|Stuttgart Museum
Die Weissenhofsiedlung und das Museum im Haus Le Corbusier – Stuttgart
November 2, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Ein Juwel für Architekturfans
Die weltberühmte Weissenhofsiedlung auf dem Stuttgarter Killesberg zählt zu den architektonischen Glanzlichtern der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Sie wurde 1927 für die Werkbundausstellung „Die Wohnung“ von 17 Architekten des „Neuen Bauens“ aus fünf europäischen Ländern konzipiert, darunter Walter Gropius, Mies van der Rohe, Le Corbusier und Hans Scharoun. Ziel der Ausstellung war es, Ideen […]
Tags: Bauhaus|Stuttgart|Stuttgart Museum|Weissenhofsiedlung
Eröffnung der Großen Landesausstellung mit Werken von Henri Matisse
September 30, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Ministerpräsident Günther H. Oettinger: Hochkarätige Ausstellung würdigt Matisse als herausragenden Künstler und belegt hohen Stellenwert von Kunst und Kultur in Baden-Württemberg
Stuttgart. „Als Schaufenster unserer staatlichen Museen machen die Großen Landesausstellungen seit über drei Jahrzehnten Kunst und Kultur für ein breites Publikum erlebbar. Diese hochkarätige Ausstellung würdigt Henri Matisse als einen herausragenden Künstler der Moderne […]
Tags: Staatsgalerie Stutttgart|Stuttgart Ausstellungen
Matisse – Menschen Masken Modelle – Staatsgalerie Stuttgart
September 3, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Große Landesausstellung vom 27. September 2008 bis 11. Januar 2009 in Stuttgart
Die Staatsgalerie Stuttgart zeigt gemeinsam mit dem Brucerius Kunstforum in Hamburg vom 27. September 2008 bis zum 11. Januar 2009 die eindrucksvolle Sonderausstellung „Matisse – Menschen Masken Modelle“. Indem sie die Porträtkunst des Künstlers in den Blick nimmt, konzentriert sich die Schau auf eine […]
Tags: Staatsgalerie Stuttgart|Stuttgart Ausstellung|Stuttgart Museum
Matisse – Menschen Masken Modelle – Staatsgalerie Stuttgart
Juni 11, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Große Landesausstellung vom 27. September 2008 bis 11. Januar 2009 in Stuttgart
Matisse – Menschen Masken Modelle, Große Landesausstellung in Stuttgart
Die Staatsgalerie Stuttgart zeigt gemeinsam mit dem Brucerius Kunstforum in Hamburg vom 27. September 2008 bis zum 11. Januar 2009 die eindrucksvolle Sonderausstellung „Matisse – Menschen Masken Modelle“. Indem sie die Porträtkunst des Künstlers in den […]
Tags: Staatsgalerie Stuttgart
Luxus und Lustbarkeiten des Rokoko – Herzog Carl Eugens Venezianische Messe
Mai 15, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Vom 20.06. bis 21.09.2008 im Landesmuseum Württemberg
Rokoko Figuren Im Sommer 2008 nimmt das Landesmuseum Württemberg die Besucher mit auf eine Reise in die Zeit des Rokoko. Die Sonderausstellung „Luxus und Lustbarkeiten des Rokoko. Herzog Carl Eugens Venezianische Messe“ entführt vom 20. Juni bis 21. September 2008 auf einen Markt der Eitelkeiten: Edles Porzellan, schöne Stoffe […]
Tags: Stuttgart|Württembergisches Landesmuseum
Venezianische Messe – Eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert
April 30, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Der neue Rundgang „Venezianische Messe“ führt auf eine Zeitreise ins Stuttgart des 18. Jahrhunderts.
Die Teilnehmer wandeln auf den historisch interessanten wie unterhaltsamen Spuren Herzog Carl Eugens und begegnen auf Ihrem Spaziergang venezianischen Gästen. Im Anschluss an den Spaziergang werden im Landesmuseum Württemberg edles Porzellan, schöne Stoffe, Masken und mehr Kostbares aus der Ausstellung „Luxus und […]
Tags: Stuttgart|Württembergisches Landesmuseum
PopArtPortraits von Warhol bis Rauschenberg – Staatsgalerie Stuttgart
Januar 11, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Marilyn Monroe, Elvis Presley und die Beatles in der Staatsgalerie Stuttgart
Ab 23. Februar bis 8. Juni 2008 präsentiert die Staatsgalerie Stuttgart erstmals eine umfassende Ausstellung über Pop Art-Portraits. Gezeigt werden Werke ab den frühen 1950er Jahren bis hin zur Ausprägung des Genres als internationales Phänomen ab 1965. Bilder von Elvis Presley, The Beatles oder von […]
Tags: PopArt|Rauschenberg|Staatsgalerie Stuttgart|Stuttgart|Warhol
Meister der Porträtkunst im Kunstmuseum Stuttgart
November 29, 2007 · musikfreund · Kein Kommentar
Sonderausstellung vom 01. Dezember 2007 bis 06. April 2008
Mit rund 250 Werken besitzt das Kunstmuseum Stuttgart eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen an Werken von Otto Dix. Im Zentrum des künstlerischen Schaffens von Otto Dix steht die Auseinandersetzung mit Porträts. In der Sonderausstellung „Getroffen. Otto Dix und die Kunst des Porträts“ stellt das Kunstmuseum Stuttgart erstmals […]