Schüler nutzen die Sommerferien gern dazu, ihr Taschengeld mit Ferienjobs aufzubessern. Sind die Schüler unter 18 Jahre alt, gelten für sie im Arbeitsschutz besondere Bestimmungen. Darauf macht das Amt für Umweltschutz aufmerksam.
„Schüler zwischen 13 und 15 Jahren dürfen in den Ferien nur bis zu zwei Stunden täglich beschäftigt werden“, so Amtsleiter Werner Flad. Die Beschäftigung […]
Einträge vom Juli 2011
Wichtige Hinweise zu Ferienjobs
Juli 28, 2011 · redaktion · Kein Kommentar
Tags: Stuttgart Leben|Stuttgart mit Kindern
Üppiger Preisregen für junge Musiker – Stuttgarter Musikschule
Juli 28, 2011 · redaktion · Kein Kommentar
Gleich 40 talentierten Nachwuchsmusikern aus der Landeshauptstadt, von denen 34 an der Stuttgarter Musikschule unterrichtet werden, konnte die Amtsleiterin des Kulturamts, Susanne Laugwitz-Aulbach, am Dienstag, 26. Juli, im Silchersaal der Liederhalle ihre beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert 2011“ errungenen Auszeichnungen übergeben. Außerdem ehrte sie die Preisträger weiterer nationaler und internationaler Musikwettbewerbe.
Preisträger bei „Jugend musiziert“
Im Solofach Klavier […]
Tags: Stuttgarter Musikschule
Einladung zum Umwelt-Fotowettbewerb
Juli 24, 2011 · stuttgarter · Kein Kommentar
Stuttgarter Bürger, Schüler, Schulen und Vereine sind eingeladen, am 8. Umwelt-Fotowettbewerb der Landeshauptstadt teilzunehmen. Einsendeschluss ist der 30. September.
Dieses Jahr ist das „Internationale Jahr der Wälder“. Deshalb suchen das Amt für Umweltschutz und das Garten-, Friedhofs- und Forstamt gemeinsam die besten Waldbilder Stuttgarts. Der Wald in Stuttgart bedeckt 24 Prozent der gesamten Gemarkungsfläche. Er ist […]
Tags: Stuttgart Umwelt
Ausbau der Sozialarbeit an Schulen
Juli 24, 2011 · redaktion · Kein Kommentar
Viele Städte und Landkreise in Baden-Württemberg haben erkannt, wie wichtig eine sozialpädagogische Unterstützung an Schulen ist, und den Bereich in den vergangenen Jahren stark ausgebaut. Stuttgart ist hier in den vergangenen Jahren eher einen zurückhaltenden Kurs gefahren.
Mit den vorliegenden Ausbauplanungen wollen Bürgermeisterin Isabel Fezer und das Jugendamt nun einen großen Schritt zur Verbesserung der Zukunftschancen […]
Tags: Stuttgart|Stuttgart Soziales
Publikumspreis eGovernment-Wettbewerb: Jetzt für Stuttgart abstimmen
Juli 24, 2011 · redaktion · Kein Kommentar
Bereits zum 11. Mal schrieb die Management- und Technologieberatung BearingPoint und der Technologieanbieter Cisco Systems den eGovernment-Wettbewerb aus. Er verfolgt das Ziel, die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung voranzutreiben, entsprechende Fortschritte anzuerkennen und den Ideenaustausch zu fördern.
Schirmherr des Wettbewerbs ist der Bundesminister des Innern Dr. Hans-Peter Friedrich: „Ich freue mich, als Schirmherr diesen Wettbewerb zu begleiten […]
Tags: Stuttgart Rathaus
Zur Ausbildung und einem erfolgreichen Abschluss ist es nie zu spät – IB Berufliche Schulen Stuttgart
Juli 13, 2011 · stuttgarter · Kein Kommentar
IB Beruflliche Schulen Stuttgart
Für das dreijährige wirtschaftswissenschaftliche Gymnasium wurden zusätzliche Ausbildungsplätze geschaffen.
Jetzt also mit dem IB den Abschluss machen – Mit diesem Abitur kann man an jeder Hochschule und Universität in Deutschland studieren oder erwirbt berufsbezogene Kenntnisse für den direkten Einstieg ins Berufsleben.
An den IB Beruflichen Schulen Stuttgart gibt es keinen Anmeldeschluss !
Jetzt also mit […]
Tags: Stuttgart Abitur|Stuttgart Ausbildung|Stuttgart Schule
Chaos Computer Club über Cyber-Mobbing
Juli 9, 2011 · redaktion · Kein Kommentar
Chaos Computer Club über Cyber-Mobbing
In der Veranstaltungsreihe des Chaos Computer Clubs Stuttgart ist am Donnerstag, 14. Juli, um 19.30 Uhr Andrea „Princess“ Wardzichowski zu Gast in der Stadtbücherei Stuttgart im Wilhelmspalais. In ihrem Vortrag geht sie auf das Thema Cyber-Mobbing, die Auswirkungen, Betroffene und mögliche Lösungsansätze ein. Der Eintritt ist frei.
Beleidigungen, Bloßstellungen, peinliche Videos und […]
Tags: Stuttgart Leben