Zu einem Abend, der ganz im Zeichen der RAF steht, laden die Schüler der Klasse 10c des Ferdinand-Porsche-Gymnasiums am Donnerstag, 22. Juli, um 19 Uhr ins Luise-Schleppe-Haus, Kornwestheimer Straße 30 in Stammheim, ein.
Ein ganzes Jahr lang haben sich die Jugendlichen in ihrem Heimatort Stammheim auf Spurensuche begeben, Zeitzeugen getroffen und nach Antworten auf die Frage gesucht, wie Stammheim heute mit diesem Teil seiner Geschichte umgeht. Dabei haben sie Möglichkeiten und Grenzen eines demokratischen Staates ebenso hinterfragt wie die Legitimität einer gewaltsamen Veränderung politischer und gesellschaftlicher Missstände.
Die Veranstaltung startet mit einer kleinen Ausstellung, danach ist eine kurze Filmvorführung mit anschließender Diskussionsrunde geplant. Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt, der Eintritt ist frei.
![[del.icio.us]](http://images.del.icio.us/static/img/delicious.small.gif)