Giebel: Nach einer Bombendrohung haben Polizeibeamte des Polizeireviers 8
Kärntner Straße und der Polizeihundeführerstaffel mit zwei Sprengstoffspürhunden
am Freitagvormittag eine Bank an der Engelbergstraße durchsucht. Sie
fanden jedoch keine Hinweise auf eine Bombe.
Ein anonymer Anrufer hatte gegen 10 Uhr damit gedroht, dass in einer Stunde eine
Bombe in der Bank explodiere. Auf Anraten der Polizei verließen die Mitarbeiter der
Geschäfte […]
Einträge vom Mai 2009
Bombendrohung – falscher Alarm
Mai 30, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Tags: Blulicht Stuttgart
Eröffnung des 6. baden-württembergischen Grünprojektes in Rechberghausen
Mai 29, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Minister Peter Hauk: „Gartenschauen steigern nachhaltig die Attraktivität der Gemeinden“
Stuttgart. „Ein Besuch des Grünprojektes Rechberghausen lohnt sich für Bürgerinnen und Bürger aller Altersklassen. Neben den floralen Impressionen und Themengärten, bietet auch der Treffpunkt Baden-Württemberg wieder ein umfangreiches Programm“, sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL, bei der Eröffnung des Grünprojektes […]
Tags: Landesgartenschau Rechnberghausen
Tag der Wissenschaft am 27. Juni – Universität Stuttgart
Mai 29, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Unter dem Motto „Zukunft entdecken“ lädt die Universität Stuttgart am Samstag, den 27. Juni zum diesjährigen Tag der Wissenschaft. Von 13.00 bis 19.00 Uhr erhalten Besucher aller Altersgruppen auf dem Uni-Campus in Vaihingen Einblick in Studium, Forschung und Weiterbildung. Die Gäste können erleben, was sie in naher oder ferner Zukunft erwartet und beim Experimentieren selbst […]
Tags: Stuttgart Studieren|Universität Stuttgart
Schiffe frontal zusammengestoßen – Blaulicht auf dem Neckar
Mai 29, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Ludwigsburg/Neckar: Ein in der Schifffahrt nicht alltäglicher Schiffsunfall hat sich am Donnerstag (28.05.2009) gegen 13.00 Uhr auf dem Neckar bei Ludwigsburg ereignet. In einer Kurve des Flusses bei der Neckarweihinger Brücke sind ein holländisches und ein deutsches Gütermotorschiff Bug gegen Bug zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand.
Der Schaden an den Schiffen beläuft sich auf mindestens 50 000 […]
Tags: Blaulicht Stuttgart|Stuttgart Hafen
Filstal-Radroute neu eröffnet – Stuttgart Radfahren
Mai 27, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Über 1.100 neue Wegweiser, davon allein 460 Zielhinweisschilder mit Entfernungsangaben nach den bundeseinheitlichen Kriterien kennzeichnen die am Samstag neu eröffnete Filstal-Radroute. Über knapp 70 km vom Bahnhöfle auf der Alb bis zum „Hechtkopf“ in Plochingen folgt sie dem Flusslauf von der Karstquelle bis zur Mündung in den Neckar.
Die neu konzipierte Route verläuft zum Teil auf […]
Tags: Stuttgart Radfahren|Stuttgart Region
Elton John kommt im Juli nach Stuttgart
Mai 26, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
[ Mehr Infos und Eintrittskarten gibt es hier ….. ]
Tags: Stuttgart Eintrittskarten|Stuttgart Veranstaltungen
In Vino Veritas- Weinbau in Esslingen im Mittelalter
Mai 26, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Die Stadt Esslingen war einst Zentrum von Weinbau und -handel und begründete hierauf ihren Wohlstand. Es war ein hartes Geschäft, von Romantik keine Spur – vor allem für die, die täglich im Wengert standen. Viel gibt es zu berichten: von Weinpanschern und Straußenwirtschaften, Pfleghöfen und Klöstern, Patriziern und deren Machenschaften. Kurzweilig klärt Martha, eine Esslinger […]
Tags: Ausflugsziele|Esslingen|Weinbau Esslingen
Auswirkungen der Wirtschaftskrise erreichen auch den Stadthaushalt – Rathaus Stuttgart
Mai 22, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Erster Bürgermeister Michael Föll über die Auswirkungen der Mai-Steuerschätzung auf die Stadtfinanzen
Stuttgart. Für das Jahr 2009 ist mit geringeren Einnahmen in Höhe von rd. 30 Mio. EUR bei den Gemeindeanteilen an der Einkommensteuer und Umsatzsteuer sowie bei den Schlüsselzuweisungen (= kommunaler Anteil von 23 % am Anteil des Landes Baden-Württemberg an den Gemeinschaftssteuern wie Einkommenssteuer, […]
Tags: Rathaus Stuttgart
Stuttgart bereitet sich auf Empfang des Deutschen Meisters vor – VFB Stuttgart
Mai 22, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Rollende Bühne auf der Mercedesstraße
Das Bundesliga-Finale mit dem Süd-Schlager des VfB Stuttgart bei Bayern München. naht. Es geht für beide Teams um den Einzug in die Champions League und um die Deutsche Meisterschaft. Der VfB Stuttgart hat sich durch eine starke Rückrunde die Chance erspielt, nach 2007 erneut den Meistertitel zu holen; wenn Tabellenführer VfL […]
Tags: Stuttgart Sport|VFB Stuttgart
Wilbär zum Abschied
Mai 22, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Tags: Stuttgart Wilhelma
Stadt erhält Gemälde von Bernhard – Stuttgart Kunst/Kultur
Mai 12, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Stephen Mellor, Mitarbeiter der Gallery Tate Modern, London, hat am Montag, 11. Mai, im Stuttgarter Rathaus das Gemälde „Die Straßenbahnschleife am Weißenhof“ des Malers Bernhard Pankok an Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster und die Leiterin des Planungsstabes Stadtmuseum, Dr. Anja Dauschek, übergeben. Mellor war 1959 als Austauschschüler zu Gast bei der Familie Pankok und hatte das […]
Tags: Stuttgart Kunst/Kultur|Stuttgart Museum
4. Stuttgarter Fahrrad-Aktionstage – Stuttgart Radfahren
Mai 11, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Sattel-Fest und Radel-Thon erstmals gemeinsam an einem Wochenende
Mit den vierten Fahrrad-Aktionstagen läuten das Stuttgarter Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung und das Stuttgarter Sportamt am Wochenende 16. und 17. Mai die Radel-Saison 2009 ein. „Neu in diesem Jahr ist die Zusammenfassung der beiden Veranstaltungen „Sattel-Fest“ und „Radel-Thon-Tag“ zu einem großen Fahrrad-Wochenende“, erläutert Bürgermeister Matthias Hahn.
Zwei Tage […]
Tags: Rathaus Stuttgart|Stuttgart mit kinder|Stuttgart Radfahren
Der Marbacher Herzogbesuch – Ein Fest des 18. Jahrhunderts – Stuttgart Ausflugsziele
Mai 2, 2009 · redaktion · Kein Kommentar
Am Samstag, 2. und Sonntag, 3. Mai 2009 feiert Marbach im Rahmen des Schillerjahres 2009 das neu entwickelte historische Stadtfest „Der Marbacher Herzogsbesuch“.
Es ist nicht möglich, Marbach im Ganzen 250 Jahre in der Zeit zurück zu versetzen. Natürlich gibt es heute Straßenlaternen und -schilder, asphaltierte Wege und moderne Architektur, Hygienevorschriften und Sicherheitsbestimmungen zum Schutz – […]