Der Chaos-Computer-Club Stuttgart ist am Donnerstag, 13. November, um 19.15 Uhr mit einem Vortrag von Dejan Perc zum Thema „GEZ. Grundlagen des öffentlich-rechtlichen Systems“ in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais, Konrad-Adenauer-Straße 2, zu Gast. Der Eintritt ist frei.
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk finanziert sich zu einem wesentlichen Teil über Gebühren. Für deren Einzug ist die GEZ zuständig. Im […]
Einträge vom November 2008
Chaos-Computer-Club zu Gast – Stadtbücherei Stuttgart
November 5, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Tags: Stadtbücherei Stuttgart
Lichteraktion in Bad Cannstatt zur Reichspogromnacht
November 5, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Aus Anlass des 70. Jahrestages der Reichspogromnacht laden der Bezirksvorsteher von Bad Cannstatt, Thomas Jakob, und die Stolperstein-Initiative Bad Cannstatt zu einer Lichteraktion ein.
Am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr werden mehr als 70 „Lichterboten“ von der evangelischen Jugend vom Platz der ehemaligen jüdischen Synagoge in Bad Cannstatt, König-Karl-Straße 51, ausgesandt. Die Lichter werden als […]
Tags: Stuttgart Historisch
Tag der offenen Tür im Weingut der Stadt – Stuttgart Wein
November 3, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Das Weingut der Stadt präsentiert bei einem Tag der offenen Tür am Samstag, 8. November, im hundert Jahre alten Travertin-Gewölbekeller in der Sulzerrainstraße 24 in Bad Cannstatt von 10 bis 17 Uhr Raritäten und Neuabfüllungen.
Aus dem Eichenfass gibt es Lemberger, Spätburgunder und die Villa Gemmingen Rotwein-Cuvée, die mit Ihrer Holzfassreife jetzt den Gaumen verwöhnt. Dazu […]
Tags: Stutgart Essen/Trinken|Stuttgart Ausgehen|Stuttgart Wein
Die Weissenhofsiedlung und das Museum im Haus Le Corbusier – Stuttgart
November 2, 2008 · redaktion · Kein Kommentar
Ein Juwel für Architekturfans
Die weltberühmte Weissenhofsiedlung auf dem Stuttgarter Killesberg zählt zu den architektonischen Glanzlichtern der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Sie wurde 1927 für die Werkbundausstellung „Die Wohnung“ von 17 Architekten des „Neuen Bauens“ aus fünf europäischen Ländern konzipiert, darunter Walter Gropius, Mies van der Rohe, Le Corbusier und Hans Scharoun. Ziel der Ausstellung war es, Ideen […]