Aus Anlass des 70. Jahrestages der Reichspogromnacht laden der Bezirksvorsteher von Bad Cannstatt, Thomas Jakob, und die Stolperstein-Initiative Bad Cannstatt zu einer Lichteraktion ein.
Am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr werden mehr als 70 „Lichterboten“ von der evangelischen Jugend vom Platz der ehemaligen jüdischen Synagoge in Bad Cannstatt, König-Karl-Straße 51, ausgesandt. Die Lichter werden als Friedenssymbol an den Wohnorten ehemaliger jüdischer Mitbürger aufgestellt.
Abschluss der Aktion ist um 19 Uhr im Stadtmuseum Bad Cannstatt, Marktstraße 71/1, beim Klösterle. Rainer Redies und Olaf Schulze werden dort durch die soeben eröffnete Ausstellung „Jüdisches Leben in Cannstatt – Eine Spurensuche“ führen.
![[del.icio.us]](http://images.del.icio.us/static/img/delicious.small.gif)