In der zweiten Septemberwoche werden rund 4.500 Stuttgarter ABC-Schützen eingeschult. Jetzt treffen die Familien Vorbereitungen für den Beginn der Grundschule: Schulranzen, Mäppchen, Turnbeutel und Schreibtische werden angeschafft, Schultüten gebastelt und der Weg zur Schule geplant.
Damit der Schulstart möglichst gut gelingt, schenkt das Amt für Umweltschutz allen ABC-Schützen Schulhefte aus Recyclingpapier und die Stadt hat nützliche Broschüren Online gestellt.
Die Broschüren „Fit und clever“ und „Essen und Trinken“ enthalten viele praktische Tipps für den Schulalltag: Wie lernt ein Kind zu lernen, wie kann man Konzentration fördern, was gehört in Ranzen und Vesperbox und vieles andere mehr.
Fit und Clever
In dieser Broschüre finden Eltern Tipps, wie sie die Gesundheit ihres Kindes fördern und was sie zu einer erfolgreichen Schulzeit beitragen können. Der Wegweiser führt unter anderem durch die Bereiche Lernen, Stressabbau, der richtige Arbeitsplatz, gesunde Ernährung und der sichere Schulweg.
Essen und Trinken
Ernährungsratgeber für Kinder und ihre Eltern mit gesunden Rezepten.
Alle Eltern haben bereits einen Schulwegplan für ihre Kinder erhalten. Entweder bei der Anmeldung im März oder mit einem Rundschreiben vor den Sommerferien. Bei stuttgart.de gibt es für fast alle der 76 staatlichen Grundschulen in Stuttgart aktuelle Schulwegpläne. Ansonsten sind die Schulwegpläne auch direkt bei den Schulen in Papierform erhältlich.
Weiterführende Schulen in Stuttgart 2008
Beschreibung der Schularten Haupt- und Realschule sowie Gymnasium. Adressen, Profile und Betreuungsangebote der Schulen.
![[del.icio.us]](http://images.del.icio.us/static/img/delicious.small.gif)