Kaum ist die eine Konzertsaison der Stuttgarter Philharmoniker zu Ende gegangen, können sich Musikliebhaber schon auf die nächste freuen. Sehr geeignet, diese Vorfreude zu steigern, ist das umfangreiche Programmheft, das jetzt erschienen ist. Auf 85 Seiten macht es mit interessanten Texten, zahlreichen Bildern und praktischen Hinweisen Lust auf die Konzerte des städtischen Orchesters.
Wie bereits berichtet stehen die „Große Reihe“ und das Ratespiel unter dem Motto „lauschen & lesen“. Die Reihe beginnt unter der Leitung von Chefdirigent Gabriel Feltz am 8. Oktober mit Werken von Debussy und Ravel und ist Patrick Süskinds „Das Parfum“ gewidmet. Auch die Musik zum Film von Tom Tykwer wird zu hören sein.
Neben dem Sextett „Magische Töne“ und dem Klassik-Terzett bieten die Stuttgarter Philharmoniker wieder „Lauschangriffe“ für die Jugend, Kinder- und Familienkonzerte, Kammermusik-Matineen, Kultur am Nachmittag sowie das Silvester- und das Neujahrskonzert.
Weitere Informationen gibt die Geschäftsstelle der Stuttgarter Philharmoniker im Gustav-Siegle-Haus, Leonhardsplatz 28, 70182 Stuttgart, Telefon 216-7843, Fax 216-7843, E-Mail philharmoniker@stuttgart.de, Internet www.stuttgarter-philharmoniker.de
![[del.icio.us]](http://images.del.icio.us/static/img/delicious.small.gif)