„Stäffle nuff, Stäffele Na!“
Neu konzipiert wurde der erfolgreiche Stäffeles-Rundgang. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Tour nun wöchentlich angeboten. Die Gäste können seit diesem Jahr zwischen den vier Routen Ost, West, Süd und Nord wählen.
Wie viele „Staffeln“ oder „Stäffele“ (Treppen) es in Stuttgart wirklich gibt, weiß niemand ganz genau, aneinandergereiht würden sie wohl eine Länge von cirka 30 km ergeben. Rund 300 haben einen Namen. Die Staffeln sind ein Überbleibsel aus der Zeit, in der die Hänge des Nesenbachtales mit Reben bewachsen waren. Um die steilen Terrassen überhaupt bewirtschaften zu können, war eine Vielzahl von Treppenverbindungen und Wegen nötig – die Staffeln. Heute sind sie ideale Verbindungen zu den Wohnvierteln an den ehemaligen Weinbergen. Oftmals wurden sie auch als Kunst- und Architekturstaffeln gestaltet, mit Brunnenanlagen ergänzt und prächtig bepflanzt.
Jeden 1. Samstag im Monat: Stäffelestour Ost: i-Punkt – Eugensplatz – Gänsheide – Villa Reitzenstein – Sünderstaffel – Innenstadt
Jeden 2. Samstag im Monat: Stäffelestour West: Marienplatz – Lapidarium – Karlshöhe – Hasenbergsteige – Alexanderhäusle – und bergab zum Feuersee
Jeden 3. Samstag im Monat: Stäffelestour Nord: i-Punkt – Chinesischer Garten – Kriegsbergtürmle – Bismarckturm – „Heuss sein Häusle“ und zur Haltestelle Killesberg
Jeden 4. Samstag im Monat: Stäffelestour Süd: Marienplatz – Wielandshöhe – Haigst – Königsträßle – Weißenburg – Heusteigstraße zurück zum Marienplatz
Termine: Mai-Oktober, jeden Samstag im Monat, jeweils unterschiedliche Touren
Dauer: 10.30 bis 13.00 Uhr
Preise: pro Person 15 Euro
Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen und Buchung in der Tourist Information „i-Punkt“ in der Königstraße 1A und in der Tourist Information am Flughafen, Terminal 3. Telefonisch unter 0711 / 22 28 – 0 oder unter www.stuttgart-tourist.de.
![[del.icio.us]](http://images.del.icio.us/static/img/delicious.small.gif)