Alle Stuttgarter Kinder sind in den Osterferien zum Forschen, Experimentieren, Beobachten, Basteln und zum gemeinsamen Sport eingeladen. Vom 17. bis 20. März bietet der Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart e. V. mit der Kids Week wieder ein abwechslungsreiches Programm für Sechs- bis 14-Jährige.
Anmeldeschluss zu den Veranstaltungen ist am Mittwoch, 12. März.
„Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, so viele attraktive Partner für unser Projekt zu gewinnen“, so Stefan von Holtzbrinck, der Fördervereinsvorsitzende. „Für die Kinder heißt das: spannende Ferientage an Orten, die sie sonst so nicht erleben können und mit Themen, die neugierig machen und die Wissbegierde fördern“. Insgesamt werden an vier Tagen zwölf Veranstaltungen angeboten. Das Mercedes-Benz Museum, der Sportkreis Stuttgart sowie das Polizeipräsidium Stuttgart sind bereits zum vierten Mal dabei. Im Hochleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart erforschen die Kinder die Welt des Computers. Neu im Programm: Ein spannender Nachmittag bei der Feuerwehr und ein Blick hinter die Kulissen des Stuttgarter Flughafens. Im Pressehaus Stuttgart gehen die Kinder der Frage nach: Wie entsteht eine Zeitung? In der Staatsgalerie sind die kleinen Teilnehmer als Museumsdetektive unterwegs und gestalten Popart-Portraits ihrer Stars.
„Seitdem wir die Kids Week im Herbst 2006 zum ersten Mal angeboten haben, ist sie für viele kleine Stuttgarterinnen und Stuttgarter zu einem festen Bestandteil der Ferien geworden „, so Roswitha Wenzl, Kinderbeauftragte der Landeshauptstadt Stuttgart und Geschäftsführerin des Fördervereins Kinderfreundliches Stuttgart. Der Verein organisiert die Kids Week gemeinsam mit dem Kinderbüro der Landeshauptstadt. Der Besuch der Veranstaltungen ist kostenfrei. Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten und betreuen die Kinder vor Ort.
Anmeldung zu den Veranstaltungen ab sofort unter:
Telefon 0711-216 2004
E-Mail: mandy.hillebrand@stuttgart.de
Anmeldeschluss: 12. März 2008
Programm Kids Week
Montag, 17. März 2008
„Gemeinschaftserlebnis Sport“
Sportkreis Stuttgart e. V. und Landeshauptstadt Stuttgart
Treffpunkt: SpOrt Stuttgart
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Teilnehmerzahl: 50
Alter: 6 bis 12 Jahre
Zeit: 13.30 bis 15.30 – SpOrt Stuttgart
16.00 bis 17.00 – Besichtigung Gottlieb-Daimler-Stadion
Die große Freiheit: das eigene Fahrrad
Polizeipräsidium Stuttgart
Treffpunkt: Jugendverkehrsschule 2, Unterer Schlossgarten
Teilnehmerzahl: 15 Kinder
Alter: 8 bis 10 Jahre
Zeit: 14.30 bis 17.00 Uhr
Dienstag, 18. März 2008
Die ganze Welt im PC!
Höchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart
Teilnehmerzahl: 20
Alter: 7 bis 12 Jahre
Zeit: 14.30 bis 18.00 Uhr
Museumsdetektive
Staatsgalerie Stuttgart
Teilnehmerzahl: 20
Alter: 6 bis 12 Jahre
Zeit: 14.30 bis 18.00 Uhr
Die große Freiheit: das eigene Fahrrad
Polizeipräsidium Stuttgart
Treffpunkt: Jugendverkehrsschule 2, Unterer Schlossgarten
Teilnehmerzahl: 15 Kinder
Alter: 8 bis 10 Jahre
Zeit: 14.30 bis 17.00 Uhr
Wer war denn eigentlich Mercedes?
Spannende Nachmittage im Mercedes-Benz Museum
Teilnehmerzahl: 30 Kinder
Alter: 8 bis 12 Jahre
Zeit: 14.30 bis 18.00 Uhr
Mittwoch, 19. März 2008
Feuerwehr Stuttgart – Branddirektion
Teilnehmerzahl: 25 Kinder
Alter: 10 bis 12 Jahre
Zeit: 14.30 bis 16.30 Uhr
Werde POPART-Künstler –
POPARTPORTRAITS 2008 >> EINMAL IST KEINMAL…ES LEBE DIE SERIE!
Staatsgalerie Stuttgart
Teilnehmerzahl: 20 Kinder
Alter: 8 bis 12 Jahre
Zeit: 14.30 bis 18.00 Uhr
Wie entsteht eine Zeitung?
Pressehaus Stuttgart
Alter: 8 bis 12 Jahre
Teilnehmerzahl: 35
Zeit: 16 bis 18 Uhr
Wer war denn eigentlich Mercedes?
Spannender Nachmittag im Mercedes-Benz Museum
Teilnehmerzahl: 30 Kinder
Alter: 8 bis 12 Jahre
Zeit: 14.30 bis 18.00 Uhr
Donnerstag, 20. März 2008
Blick hinter die Kulissen am Flughafen Stuttgart
Teilnehmerzahl: 30 Kinder
Alter: 6 bis 12 Jahre
Zeit: 14.00 bis 15.45 Uhr
Wer war denn eigentlich Mercedes?
Spannender Nachmittag im Mercedes-Benz Museum
Teilnehmerzahl: 30 Kinder
Alter: 8 bis 12 Jahre
Zeit: 14.30 bis 18.00 Uhr
Sonstiges:
Anmeldeschluss ist der 12. März 2008
![[del.icio.us]](http://images.del.icio.us/static/img/delicious.small.gif)