Die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann hat heute das renovierte Konditoreitechnikum in der Gewerblichen Schule im Hoppenlau eröffnet.
Die Einrichtung der Werkstätten stammte aus den 1970er-Jahren, das Raumangebot sogar aus den 1950er-Jahren. Daher haben die Renovierung und die Neuausstattung des Konditoreitechnikums, die insgesamt 953 000 Euro kosteten, das Angebot an dieser Beruflichen Schule erheblich verbessern können.
An der Hoppenlauschule erlernen zurzeit 220 Auszubildende aus der gesamten Region das Konditorenhandwerk. Außerdem findet an einer der bedeutendsten Meisterschulen Deutschlands der bereits 96. Meisterkurs für Konditoren statt. „Wir können besonders stolz auf die Gewerblichen Schulen im Hoppenlau sein, deren hervorragender Ruf für die pädagogische Qualität nicht nur Auszubildende aus Stuttgart und der Umgebung, sondern auch aus dem Ausland anzieht“, sagte Bürgermeisterin Eisenmann.
Was Raumeinteilung und Ausstattung betrifft, wird die Modernisierung sowohl handwerklichen, technischen, lebensmittelrechtlichen als auch pädagogischen Erfordernissen in hohem Maße gerecht.
Die beiden schon bestehenden Fachräume für Konditorei und Confiserie werden nun durch einen Raum für Speiseeisproduktion und Patisserie ergänzt. Der neu geschaffene Präsentations- und Auswertungsraum erlaubt die praxisnahe Planung und Auswertung von Projekten. Die hausinterne Logistik wurde durch die Schaffung von Materiallager und Spülraum wesentlich verbessert.
![[del.icio.us]](http://images.del.icio.us/static/img/delicious.small.gif)