Veranstaltung zugunsten Wildwasser e.V.
Zum 100. Todestag von Wilhelm Busch skizziert Peter Bruns am Dienstag, 12. Februar, um 19.30 Uhr das Leben und Werk des Urvaters des Comics mit Impressionen aus Wilhelm Buschs genialem Schaffen und seiner Widersprüchlichkeit und Zeitkritik. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung im Max-Bense-Saal der Stadtbücherei im Wilhelmspalais, Konrad-Adenauer-Straße 2, beträgt 12, ermäßigt 7 Euro.
„Oh, wie beglückt ist doch ein Mann, wenn er Gedichte machen kann. Doch guter Menschen Hauptbestreben ist, andern auch was abzugeben.“ Kein Künstler deutscher Zunge hatte so viel Spaß daran, die vielen Boshaftigkeiten und Schwächen seiner Zeitgenossen aufs Korn zu nehmen. Alle Gesellschaftsschichten der damaligen Zeit bekamen ihr Fett weg. Seine Werke lagen auf den Tischen von wutschnaubenden Richtern, und der Zensor war allgegenwärtig.
Der Reinerlös geht vollständig an die Beratungsstelle Wildwasser e.V. in Stuttgart. Kartenreservierung bei der Stadtbücherei unter Telefon 216-5788 und -5726 oder per E-Mail stadtbuecherei.veranstaltungen@stuttgart.de.
Informationen zu Wildwasser e.V.:
Fachberatungsstelle für Frauen, Angehörige und Fachkräfte. Spezifische und parteiliche Beratung und Therapie für Frauen, die durch sexualisierte Gewalt, sexuelle Übergriffe und Machtmissbrauch traumatisiert wurden.
Adresse:
Wildwasser e.V.
Lange Straße 54
70174 Stuttgart
S-Mitte Stadtteil Neue Vorstadt
Telefon: Marie-Luise Stöger (0711) 857068
Fax: (0711) 8160624
E-Mail: info@wildwasser-stuttgart.de
Internet: http://www.wildwasser-stuttgart.de
Telefonzeiten: Mo 09:00 – 11:00, Mi 18:00 – 20:00 Uhr
![[del.icio.us]](http://images.del.icio.us/static/img/delicious.small.gif)