Jubiläumssendungen am 16. Februar im Ersten und am 8. und 23. Februar im SWR Fernsehen
Gotthilf Fischer war schon immer ein Mann der Superlative, und wenn er am 16. Februar die letzte Ausgabe der „Straße der Lieder“ moderiert, wird er einen weiteren Rekord aufgestellt haben: Am 11. Februar feiert der vitale Chorleiter seinen 80. Geburtstag und ist damit der älteste Moderator im deutschen Fernsehen überhaupt. Der Südwestrundfunk (SWR) feiert den populären Dirigenten mit mehreren Sendungen im Ersten und im SWR Fernsehen.
Am 16. Februar um 20.15 Uhr sendet das Erste eine „Straße der Lieder“-Sendung zu Gotthilf Fischers Achtzigstem. Dann startet der Oldtimerbus zur Jubiläums- und Abschiedstour mit Eva Lind und Gotthilf Fischer zu einer Reise rund um den Bodensee, durch die Länder, in denen die schönsten „Straße der Lieder“-Sendungen entstanden sind. Im Gespräch mit Paola und Kurt Felix, den Geschwistern Hofmann oder mit Rosi Mittermaier und Christian Neureuther erinnert die Sendung an die lustigsten und originellsten Geschichten aus zwölf Jahren „Straße der Lieder“.
Das SWR Fernsehen ehrt den Jubilar im „Fröhlichen Feierabend“ am 8. Februar um 20.15 Uhr mit der Sendung „Ein dreifach Hoch auf Gotthilf Fischer und Tony Marshall“. Ministerpräsident Günther Oettinger hält nicht nur eine persönliche Laudatio, sondern setzt sich auch ans Klavier und singt zusammen mit mehr als 1.000 Gästen ein Geburtstagsständchen. Im „SamstagAbend: Zum 80. Geburtstag von Gotthilf Fischer“ am 23. Februar um 20.15 Uhr spricht Deutschlands berühmtester Chorleiter mit Moderator Markus Brock im SWR Fernsehen über sein bewegtes Leben. Gemeinsam mit seinen Weggefährten Jan Hofer und Carlo von Tiedemann erinnert er mit Filmausschnitten an eine außergewöhnliche Musikerlaufbahn.
![[del.icio.us]](http://images.del.icio.us/static/img/delicious.small.gif)