Rahmenprogramm: Führung durch das Kohlekraftwerk Altbach/Deizisau
Einblicke in das Kraftwerk Altbach/Deizisau gibt eine Führung durch das Heizkraftwerk 2 am Dienstag, 22. Januar 2008, 14 bis 17 Uhr. Nach Erläuterungen zur Kraftwerkstechnik und den Umweltschutzeinrichtungen wird das Kraftwerk besichtigt. Stationen des Rundgangs sind Kühlturm, Bekohlung und Verladung, Rauchgasentschwefelung, Kesselhaus, Gas- und Dampfturbine, Leitstand und Trafohof.
„Kraftwerk Altbach Deizisau“ (Aufnahme: EnBW Kraftwerke AG)
In Altbach stehen zwei Kohlekraftwerke auf Kohlebasis mit Kraft-Wärme-Kopplung, einem Gas-Öl-Kombiblock und zwei Gasturbinen. Das Heizkraftwerk 2 nahm 1997 seinen Betrieb auf. Als Verbundblock umfasst es einen Dampfturbinen- und einen Gasturbinenprozess und erzeugt Strom und Fernwärme.
Bereits 1899 errichtete Heinrich Mayer aus Waldenbuch in Altbach die „Kraftcentrale Altbach“. Er wollte elektrische Energie für das Neckar- und Filstal nutzbar machen. An einem eigens für diesen Zwecke gebauten Neckarkanal baute er dafür ein Wasserkraftwerk (heute befindet sich an dieser Stelle der Heinrich-Mayer-Park). Die Firma expandierte und wurde 1905 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Heute gehört das Kraftwerk zum EnBW-Konzern.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Eine möglichst frühzeitige Anmeldung ist wegen der beschränkten Teilnehmerzahl erforderlich (Tel. 0711/3512-3241 oder E-Mail info@museen-esslingen.de). Treffpunkt: Infocenter am Kraftwerk, Industriestr. 11, 73776 Altbach (von der S-Bahn-Station Altbach ca. zehn Minuten zu Fuß durch den Heinrich-Mayer-Park). Festes Schuhwerk ist unbedingt nötig!
Die Ausstellung „StadtLandNeckar – ein Fluss-ABC“ stellt den Fluss über seine gesamte Länge und auf der Grundlage vielseitiger Themen und Aspekte vor – Handel und Industrie, Siedlung und Verkehr, Energie und Umwelt, Erholung und Sport, Kunst und Geschichte. Die Ausstellung ist bis 10. Februar 2008 im Stadtmuseum Esslingen, Hafenmarkt 7, zu sehen.
Stadtmuseum Esslingen
Hafenmarkt 7
73728 Esslingen am Neckar
Tel. 0711/3512-3241
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 14 bis 18 Uhr,
Sonn- und Feiertag 11 bis 18 Uhr,
Montag geschlossen.
www.museen-esslingen.de
![[del.icio.us]](http://images.del.icio.us/static/img/delicious.small.gif)