Mit sechs Veranstaltungen zum Thema Literatur in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch und Deutsch unterstützen die Stadtbücherei im Wilhelmspalais, Konrad-Adenauer-Straße 2, und die Volkshochschule Stuttgart Schüler beim Abitur.
Den Beginn macht der Volkshochschuldozent Thilo Keyser am Mittwoch, 9. Januar, um 19 Uhr. Bei dem Vortrag in englischer Sprache stehen Kurzgeschichten des 20. Jahrhunderts im Mittelpunkt. Die Erzählungen haben ein gemeinsames Thema: Sie handeln vom Kolonialismus im Britischen Empire und seinen Auswirkungen bis in die Gegenwart.
Der Eintritt zu jedem Vortrag beträgt 6 Euro und für Schüler 3 Euro. Für Gruppen ab acht Personen wird eine Ermäßigung angeboten. Karten können unter Telefon 216-5790 reserviert werden.
Alle Termine auf einen Blick:
Mittwoch, 9. Januar, 19 Uhr
„One language – many voices: 20th century English short stories“, Vortrag in englischer Sprache von Thilo Keyser.
Mittwoch, 16. Januar, 19 Uhr
Albert Camus: „Retour en Algérie, son pays natal“, Vortrag in französischer Sprache von Danièle Pujol-Neumann.
Mittwoch, 23. Januar, 19 Uhr
Niccolò Ammanti: „Io non ho paura“, Vortrag in italienischer Sprache von Lina Frezza Askani.
Mittwoch, 30. Januar, 19.30 Uhr
Antonio Skármata: „Ardiente paciencia“, Vortrag in spanischer Sprache von Alexandra Pancho.
Mittwoch, 13. Februar, 19.30 Uhr
Michael Bulgakow: „Das Hundeherz“, Vortrag in russischer Sprache von Larissa Miller. Donnerstag, 21. Februar, 19 Uhr Friedrich Schiller: „Der Verbrecher aus verlorener Ehre“, Schauspielprojekt von Michael Speer.
Auch die Stadtteilbüchereien bieten im Januar und Februar Vorträge für die Abiturvorbereitung an. Flyer zur Veranstaltungsreihe liegen im Wilhelmspalais und den Stadtteilbüchereien aus. Weitere Informationen sind unter www.stuttgart.de/stadtbuecherei erhältlich.
![[del.icio.us]](http://images.del.icio.us/static/img/delicious.small.gif)